SSW 21
Die Bewegungen deines Babys haben sich nun von leichtem Zucken zu lebhaften Tritten entwickelt.
Woche 21
In der 21. SSW ist dein Baby etwa so lang wie eine Karotte von 27 cm, mit einem Gewicht von 360 g.
Dein Baby in der 21. SSW
Die Hälfte der Zeit im Bauch der Mutter hat das Baby jetzt schon hinter sich gebracht. Wahrscheinlich bringt es mit vermehrten Tritten und Stößen seinen Unmut über die größer werdende Platznot zum Ausdruck. Die Bewegungen deines Babys können sich von nun an zunehmend bemerkbar machen, da die Knorpel im kleinen Körper zu Knochen werden und somit Gliedmaßen und Gelenken mehr Substanz und somit auch Kraft geben. Das Baby selbst ist im Fruchtwasser gut vor Stößen von außen geschützt. Dein Baby hat jetzt schon Schlaf- und Wachzyklen innerhalb deiner Gebärmutter. In der 21. SSW hat Ihr Kleines zudem noch immer viel Platz, um sich ausgiebig zu bewegen. All diese Bewegungen, sowie die Schlaf- und Wachzyklen sind besonders wichtig für die Entwicklung der Muskeln und Nervenbahnen in Babys Körper und Gehirn.
Deine 21. SSW
Durch dein zunehmend entspanntes Magenventil und den ebenfalls steigenden Druck des Kindes auf die Eingeweide kann es sein, dass Magensäure in deine Speiseröhre rinnt und Sodbrennen verursacht. Durch die hormonelle Veränderung kann es außerdem zu einem verstärkten Ausfluss aus der Scheide kommen.
Unser Tipp bei Sodbrennen
Bei Sodbrennen in der Schwangerschaft solltest du dich an folgende Regeln halten:
- Verzichte auf fettreiche Nahrungsmittel.
- Lieber mehrere kleinere Mahlzeiten anstatt drei große.
- Neimm kleine Bissen und kaue gründlich.
- Trage Kleidung, die nicht auf den Magenbereich drückt.
Einige Frauen leiden während ihrer Schwangerschaft am Pica-Syndrom oder auch Pikazismus. So bezeichnet man Heißhunger für nicht-nahrhafte Dinge wie zum Beispiel Gips, Lehm und Kreide. Es gibt einige Theorien, dass Pica aufgrund eines Mangels bestimmter Mineralien auftritt. Unabhängig von den Ursachen sollte dem Pica-Heißhunger allerdings nicht nachgegeben werden. Solltest du das bei dir vermuten, sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.
Unser Tipp
Dein Bauch ist mittlerweile unübersehbar. Wenn du dich dennoch nicht von deinen Lieblingshosen trennen kannst und an Schenkeln und Po kaum zugenommen hast, kannst du folgenden Trick anwenden: Kauf einen Lochgummi, nähe beim Knopfloch einen Knopf ein und schließe die Hose über dem Bauch mit dem Gummiband. Der Reißverschluss muss natürlich offen bleiben, das kannst du aber mit einem längeren T-Shirt oder einer Bluse verstecken.
Unser Tipp - Schweres Heben meiden
Da dein Bauch jetzt immer größer wird, muss deine Rückenmuskulatur mehr leisten. Vermeide es, Schweres zu heben und beuge immer deine Knie dabei. Erhebe dich langsam vom Liegen oder Sitzen.
Organisatorisches in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist unglaublich aufregend. Gleichzeitig gibt es jedoch viele Dinge, an die man vor und nach der Geburt denken muss. Wir haben dir die wichtigsten Schritte pro Trimester in unserer Checkliste: Organisatorisches in der Schwangerschaft zusammengefasst.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!