Das Immunsystem deines Babys arbeitet jetzt erstmals unabhängig.
Woche 35
Dein Baby wiegt in der 35. SSW etwa so viel wie eine 46 cm lange Honigmelone von etwa 2,4 kg.
Dein Baby in der 35. SSW
Die Lungen deines Kleinen sind voll geformt und bereit zum Atmen. Das zentrale Nervensystem wird reifer, die Nieren deines Babys sind voll entwickelt und die kleine Leber kann bereits einige Abfallprodukte verarbeiten.
Das Immunsystem deines Kleinen funktioniert jetzt eigenständig, muss aber noch ausreifen. Später unterstützt ausschließliches Stillen die Abwehrkräfte. Auch wenn du nicht stillst, kannst du das Immunsystem deines Babys bis zu seiner vollen Reife durch eine kindgerechte Ernährung bestmöglich unterstützen. Bis es soweit ist, bekommt dein Baby mütterliche Abwehrstoffe über die Nabelschnur geliefert.
In der typischen Embryonalstellung, mit den Beinen eng an die Brust gezogen, kann sich dein Baby immer noch leicht drehen und wenden, doch es wird eng. Du kannst in der 35. SSW sicher schon den ein oder anderen Tritt auf deiner Bauchdecke erkennen.
Deine 35. SSW
Vielleicht hast du dich beim Blick in den Spiegel schon über den senkrechten, bräunlichen Streifen auf deinem Bauch gewundert. Dabei handelt es sich um die so genannte „linea nigra“, die durch die starke Pigmentierung während der Schwangerschaft entstehen kann. Doch keine Sorge: Der Streifen verblasst nach der Geburt wieder.
Jede Frau empfindet Geburtswehen ganz anders. Von der ersten Frühwehe bis hin zur Geburt findet in deinem Körper eine Serie von Ereignissen statt, die deinem Baby auf die Welt helfen.
Erste Anzeichen, dass du bald in die Wehen kommst, können sein:
- Anhaltende Rückenschmerzen oder Bauchschmerzen und Krämpfe, die Menstruationskrämpfen ähnlich sind
- Schmerzhafte Kontraktionen oder ein kräftiges, häufig unregelmäßiges Ziehen im Unterleib
- Austritt von Fruchtwasser und das Platzen der Fruchtblase
- Ein bräunlicher oder blutiger Ausfluss
- Magenverstimmung oder Durchfall
- Emotionale Aufgeregtheit oder Launenhaftigkeit, Unruhe, Rastlosigkeit und Ängstlichkeit
- Unterbrochener Schlaf
Die Symptome vor den Wehen können manchmal direkt in die Wehen übergehen und können somit verwechselt werden. Deine Hebamme wird dir hierzu alle nötigen Tipps geben können.
Wichtige Termine in der 35. SSW
In der Zeit nach der Geburt stehen regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für dein Baby an. Schaue dich am besten schon jetzt nach einem Kinderarzt um, denn hier gibt es manchmal Wartelisten. Ab der 35. bis zur 38. SSW ist es Zeit für die letzte Vorsorgeuntersuchung während der Schwangerschaft.
Organisatorisches in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist unglaublich aufregend. Gleichzeitig gibt es jedoch viele Dinge, an die man vor und nach der Geburt denken muss. Wir haben dir die wichtigsten Schritte pro Trimester in unserer Checkliste: Organisatorisches in der Schwangerschaft zusammengefasst.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!