Haut und Haare deines Babys beginnen zu wachsen.
Woche 11
In der 11. SSW hat dein Baby ungefähr die Größe einer Feige, ist also etwa 4 cm lang.
Dein Baby in der 11. SSW
In der 11. SSW hat dein Baby ungefähr die Größe einer Feige, ist also etwa 4 cm lang.
Babys Brustkorb schließt sich nun um sein kleines Herz. Die Gesichtsknochen sind jetzt auch schon vorhanden. Haut und Haare deines Babys beginnen zu wachsen. Finger und Zehen verlieren langsam ihre Zwischenhäute und die Ohrknospen nehmen langsam die vertraute Form eines Ohrs an.
Innerhalb von 11 Wochen haben sich das Gehirn, die Lunge, die Leber und die Nieren gebildet. Jedoch werden sich die verschiedenen Körpersysteme während der gesamten Schwangerschaft weiterentwickeln.
Deine 11. SSW
Auch wenn man dir äußerlich noch nicht viel ansieht, dein Körper ist in ständiger Veränderung während der gesamten Schwangerschaft und das kann ganz schön fordernd sein. Eines der weniger bekannten Schwangerschaftssymptome kann plötzliche Ungeduld sein. Diese ist meist vorübergehend, ein guter und sinnvoller Schutz vor Überforderung und hilft dir dabei, deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Gönne dir Ruhe und verlange nicht zu viel von dir selbst. Denke daran, deine eigenen körperlichen Bedürfnisse von Anfang an ernst zu nehmen. Denn nur so kannst du eine stabile und solide Grundlage für die Schwangerschaft und die folgende Zeit mit deinem Neugeborenen schaffen.
Sollte dir öfters schwindelig sein, kann das daran liegen, dass dein Körper mit dem Transport der erhöhten Blutmenge gelegentlich überfordert ist. Spaziergänge an der frischen Luft helfen deinem Kreislauf auf die Sprünge.
Tipps zur richtigen Ernährung in der Schwangerschaft
Verstärkte Hungergefühle, die jetzt auftreten können, sind die Folge deines gestiegenen Nährstoffbedarfs. Von nun an heißt es aber nicht „doppelt so viel“, sondern „doppelt so gut“ zu essen.
Durch den geänderten Hormonhaushalt wird der Darm träger. Vielleicht wirst du sogar von Verstopfung geplagt. Ballaststoffe in Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten sowie ausreichend Flüssigkeit bringen den Darm wieder in Schwung.
Tipp - Vitamin C Zufuhr
Nimm jetzt besonders reichlich Vitamin C durch deine Ernährung auf. Vitamin C ist wichtig, da es zur Herstellung von Kollagen zuständig ist. Denn dieses wiederum hilft bei der Bildung von Haut, Knochen, Zähnen und Muskeln Ihres Babys. Gute Vitamin-C-Quellen sind natürlich Obst, aber auch Brokkoli, Spinatblätter und Tomaten.
Organisatorisches in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist unglaublich aufregend. Gleichzeitig gibt es jedoch viele Dinge, an die man vor und nach der Geburt denken muss. Wir haben dir die wichtigsten Schritte pro Trimester in unserer Checkliste: Organisatorisches in der Schwangerschaft zusammengefasst.
Aptaclub Schwangerschaftskalender
- Woche 1
- Woche 2
- Woche 3
- Woche 4
- Woche 5
- Woche 6
- Woche 7
- Woche 8
- Woche 9
- Woche 10
- Woche 11
- Woche 12
- Woche 13
- Woche 14
- Woche 15
- Woche 16
- Woche 17
- Woche 18
- Woche 19
- Woche 20
- Woche 21
- Woche 22
- Woche 23
- Woche 24
- Woche 25
- Woche 26
- Woche 27
- Woche 28
- Woche 29
- Woche 30
- Woche 31
- Woche 32
- Woche 33
- Woche 34
- Woche 35
- Woche 36
- Woche 37
- Woche 38
- Woche 39
- Woche 40
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!