SSW 14

SSW 14

Dein Baby bewegt sich jetzt mehr & mehr und schluckt Fruchtwasser.

SSW 14 Embryo

In der 14. SSW hat dein Baby nun ungefähr die Größe einer Zitrone, ist also etwa 7 cm lang und wiegt etwa 45 g.

Woche 14

Größe
7 cm
Gewicht
45 g

Dein Baby in der 14. SSW

Dein Baby ist jetzt besonders bewegungshungrig und findet für seine Turnübungen noch ausreichend Platz in der Gebärmutter.

Dein Baby macht auch schon erste Schluckübungen. Damit nehmen auch die Nieren ihre Arbeit auf und scheiden das Wasser wieder aus. So verbraucht der Fötus nicht nur das Fruchtwasser, sondern ist auch gleichzeitig an seiner Produktion beteiligt. Zudem entwickeln sich jetzt Speiseröhre, Luftröhre, Kehlkopf und Stimmbänder. Etwa 100 ml Fruchtwasser umgeben den Fötus in Ihrem Bauch wie ein schützendes Kissen. Bis zum Ende Ihrer Schwangerschaft werden es ganze 1,5 l sein.

Um den Zeitpunkt der 14. SSW wächst ein besonders wichtiger Teil in Babys Gehirn: Die Hirnrinde, deren wichtigste Funktionen im Bereich der motorischen und sensorischen Informationsverarbeitung liegt.

Deine 14. SSW

Inzwischen hat sich dein Körper ganz auf die neue Hormonsituation eingestellt, und die anfänglichen Beschwerden gehen bestimmt zurück. Deshalb fühlen sich die meisten Frauen in dieser Phase der Schwangerschaft sehr wohl.

Tipp - Schwangerschaftsstreifen vorbeugen

Mit einer Bauch-Zupf-Massage kannst du späteren Schwangerschaftsstreifen vorbeugen. Neben Aprikosenkernöl, Mandelöl und Sesamöl ist besonders Weizenkeimöl mit seinem hohen Vitamin-E-Gehalt für die Hautpflege geeignet. Vermische 100 ml Weizenkeimöl mit ätherischen Ölen (4 Tropfen Lavendel, 2 Tropfen echtes Zedernholz, 1 Tropfen Sandelholz und 1 Tropfen Rose). Gib von dieser Mischung einen Teelöffel Öl auf deine Handinnenflächen und verteile es über Brust und Bauch. Knete die Haut nun vorsichtig mit den Fingerspitzen, als würdest du dich zwicken.

Tipp - Ballaststoffe

Als schwangere Frau ist es besonders wichtig, Ballaststoffe zu sich zu nehmen, da die ständige hormonelle Umstellung zu Verdauungsproblemen führen kann. Ballaststoffe können dabei helfen, eine gesunde Darmfunktion zu halten. Gute Nahrungsmittelquellen der löslichen Ballaststoffe sind Gerste, Hafer und Roggen, sowie Bohnen, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Samen.

Organisatorisches in der Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft ist unglaublich aufregend. Gleichzeitig gibt es jedoch viele Dinge, an die man vor und nach der Geburt denken muss. Wir haben dir die wichtigsten Schritte pro Trimester in unserer Checkliste: Organisatorisches in der Schwangerschaft zusammengefasst.

Frau hält Schwangerschaftstest in der Hand und fragt sich: In welche Schwangerschaftswoche bin ich?

Schwangerschaftsrechner

Du bist dir nicht sicher, in welcher Woche du schwanger bist? Kein Problem. Gib einfach den ersten Tag der letzten Periode oder den von deiner Gynäkologin bzw. deinem Gynäkologen errechneten Geburtstermin in unseren Schwangerschaftsrechner ein.

Baby mit Schnuffeltuch

Jetzt im Aptaclub registrieren und GRATIS Willkommensgeschenk und exklusive Partnervorteile sichern!

Registriere dich jetzt im Aptaclub und erhalte

  • das süße Aptaclub Schnuffeltuch als Willkommensgeschenk für die Registrierung
  • exklusive Partnervorteile
  • wertvolle Informationen zu deiner Schwangerschaft und deinem Baby per E-Mail
  • GRATIS Aptamil Produktproben zum Anfordern
Mutter mit Kleinkind

Wir sind für dich da!

Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!

Kontaktformular

x