Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!
Sport und Bewegung während der Schwangerschaft haben nachweislich einen positiven Einfluss auf Ihr Wohlbefinden und auf die Entwicklung deines Babys. Krafttraining kann dir helfen, dich auf die Geburt vorzubereiten und Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen.
Eine starke Körpermitte und ein trainierter Beckenboden wirken sich positiv auf deine Fitness und Ausdauer aus, die du während der Geburt benötigst, und können Rückenschmerzen und Probleme mit dem Beckenboden verringern. Wie viele Sportarten kann auch Krafttraining eine gesunde Gewichtszunahme während der Schwangerschaft fördern, die Dauer deines Krankenhausaufenthaltes und das Risiko von Komplikationen während der Geburt reduzieren. Insbesondere das Beckenbodentraining kann die Wahrscheinlichkeit einer Harninkontinenz während und nach der Schwangerschaft verringern. Und Krafttraining macht dich fit für die Zeit nach der Geburt, denn Baby, Buggy oder Autositz zu tragen kann harte Arbeit sein. Aber nicht nur dich, sondern auch dein Baby profitiert von einer sportlich aktiven Schwangerschaft. Sie fördert seine körperliche und geistige Entwicklung und ebnet so den Weg für einen starken Start ins Leben.
Neben Krafttraining in der Schwangerschaft gibt es außerdem noch weitere Alternativen zum Thema Sport und Bewegung in der Schwangerschaft.
Zum Beispiel Aquafitness oder Joggen und Walken in der Schwangerschaft.
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!