Aquafitness in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft empfinden es viele Frauen als angenehm, sich im Wasser sportlich zu betätigen, ob beim Schwimmen oder bei der Wassergymnastik. Im Wasser spürt man das eigene Körpergewicht viel weniger und auch ein wachsender Babybauch fühlt sich auf einmal ganz leicht an.
Doch Wassersportarten wie Schwimmen und Aquafitness haben noch weitere positive Effekte auf die Gesundheit von Mutter und Baby: Sie können Schwangerschaftsmüdigkeit entgegenwirken, das Risiko eines Schwangerschaftsdiabetes reduzieren und eine gesunde Gewichtszunahme der werdenden Mutter während der Schwangerschaft unterstützen. Der Wasserdruck kann sich positiv auf geschwollene Gliedmaßen, Kreislauf, Atmung und Blutdruck auswirken. Wassersport ist darüber hinaus besonders gelenkschonend, da durch den Wasserauftrieb die Belastung durch das Körpergewicht um ein Vielfaches reduziert wird – das macht Schwimmen und Aquafitness so attraktiv für Schwangere.
Doch auch dein Baby profitiert vom Sport im Wasser: Er fördert eine gesündere Herzfrequenz und ein gesünderes Geburtsgewicht und kann sogar die Gehirnreifung deines Babys positiv beeinflussen. Eine sportlich aktive Schwangerschaft wirkt sich also positiv auf dein Wohlbefinden und die körperliche und geistige Entwicklung deines Babys aus und ebnet ihm den Weg für einen starken Start ins Leben.
Wir haben für dich ein Aquafitness-Programm zusammengestellt, das dich während deiner gesamten Schwangerschaft begleiten und fit halten kann. Je nach Trimester, in dem du dich gerade befindest, steht dir eine Übungsfolge zur Auswahl.
Zwei goldene Regeln
1) Egal, welche Sportart: Bevor du während deiner Schwangerschaft damit beginnst oder weitermachst, sprich zunächst immer mit deine*r Ärzt*in oder deiner Hebamme.
2) Höre auf die Signale deines Körpers. Sport und Bewegung sollen dir gut tun. Fühlst du dich dabei unwohl oder hast du sogar Schmerzen, ist es Zeit für eine Pause. Konsultiere dein*e Ärzt*in oder deine Hebamme.
Das benötigst du für das Aquafitness-Training
Um mit deinem Schwimm- und Aquafitness-Training zu beginnen, benötigst du nicht viel. Ein gut sitzender Badeanzug und eine Schwimmnudel helfen, die einzelnen Übungssequenzen optimal auszuführen. Das solltest du dabei haben:
- einen gut sitzenden Umstandsbadeanzug, der sich deinem wachsenden Bauch anpasst
- eine Wasserflasche, um immer ausreichend mit Flüssigkeit versorgt zu sein
- eine Schwimmnudel, die gleichzeitig als Stütze und Widerstand zur Stärkung der Muskulatur dient
- Gewichte für Fußknöchel oder Handgelenk, wenn du die Intensität deines Trainings erhöhen möchten
Damit du die vorgestellten Trainingssequenzen optimal ausführen kannst, solltest du im Wasser stehen können und das Wasser sollte idealerweise deine Brust bedecken. Lies auch unsere weiteren Hinweise für deine Gesundheit und Sicherheit.
So wärmst du dich auf
Erlaube deinem Körper, sich zu Beginn des Trainings im Wasser aufzuwärmen. Gehe zu diesem Zweck durch den Pool, bewege dabei deine Unterarme auf und ab und balle deine Hände zu Fäusten. Fahre mit Fersenheben fort: Gehe auf die Zehenspitzen, indem du deine Fußballen hebst und senkst. Hebe dabei gleichzeitig deine Schultern. Beende die Aufwärmphase mit ein paar lockeren seitlichen Armschlenkern: Drehe deinen Körper leicht zu jeder Seite mit lockeren Armen, ohne dich jedoch zu überdrehen, und spüre dabei die Wasserbewegung entlang deines Körpers. Die Aufwärmphase sollte ungefähr 5 Minuten dauern.
Vergiss nicht, dich nach Ende des Trainings abzukühlen.
Deine Aquafitness-Trainingssequenz für dein aktuelles Trimester
Neben Aquafitness in der Schwangerschaft gibt es außerdem noch weitere Alternativen zum Thema Sport und Bewegung in der Schwangerschaft. Zum Beispiel Krafttraining oder Joggen und Walken in der Schwangerschaft.
Zudem haben wir weitere Tipps zu Sport und Bewegung mit Baby für Sie.
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!