Gefühlsschwankungen in der Schwangerschaft
Emotionen in der Schwangerschaft
Die körperlichen Veränderungen während der Schwangerschaft sind gut erforscht und für alle sichtbar. Jedoch hat jede Phase der Schwangerschaft auch ihre ganz eigenen Gefühle, die es zu bewältigen gilt. Diese reichen von Freude und Aufregung über Reizbarkeit und Zerstreutheit bis hin zu Ungeduld und Überempfindlichkeit. Doch du bist diesen Gefühlen nicht hilflos ausgeliefert, sondern kannst diese durch babytaugliche Maßnahmen abfedern.
Achterbahn der Gefühle muss nicht sein
Aufgrund der hormonellen Veränderungen reagieren Schwangere besonders gefühlsbetont. Da kann es schon einmal passieren, dass die Nachrichten im Fernsehen zu Tränen rühren und Aussagen aus dem Umfeld auf die Goldwaage gelegt werden. Gefühlsschwankungen werden häufig durch Ängste und Stress ausgelöst. Je besser du über deinen Körper und deine Veränderungen Bescheid weißt, umso entspannter und selbstsicherer wirst du sein. Bereite schon jetzt viel für die Zeit nach der Geburt vor – unsere Checklisten & Downloads können dir dabei helfen, nichts zu vergessen. Auch sonst kannst du viel tun, um der kommenden Zeit gelassen entgegenzusehen:
- Gönne dir bewusst Zeit für dich. Nimm ein Vollbad, lass dich anschließend von deinem Partner (auf der Seite liegend) den Rücken massieren. Oder gönne dir von Zeit zu Zeit eine professionelle Massage.
- Nimm dir nicht zu viel vor. Weder im Haushalt noch am Arbeitsplatz.
- Tausche dich mit anderen werdenden Müttern in einem Geburtsvorbereitungskurs aus. Dort hast du auch die Möglichkeit, dich einer erfahrenen Hebamme anzuvertrauen.
- Teile mögliche Ängste mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Freundinnen.
- Tu deinem Körper und deiner Seele Gutes. Gönne dir gutes, qualitativ hochwertiges Essen und bewege dich den Umständen entsprechend regelmäßig.
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!