Starkes Immunsystem - wenig Chance für Allergien
Gute Nachrichten: Allergien kann man vorbeugen. Wenn in deiner Familie Allergien vorkommen, steigt zwar die Wahrscheinlichkeit, dass auch dein Kind irgendwann eine Allergie entwickeln wird – Du kannst dem jedoch teilweise wirksam vorbeugen, indem du das Immunsystem von Anfang an entsprechend unterstützt.
Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf an sich harmlose Stoffe wie Blütenpollen. Es antwortet nicht richtig auf den Fremdkörper, sondern wehrt ihn fälschlicherweise wie einen Krankheitserreger ab.
Das Risiko für den Ausbruch von Allergien hängt deshalb untrennbar mit dem Immunsystem zusammen:
Wenn es sich gesund entwickelt, kann es zwischen „gefährlich“ und „harmlos“ unterscheiden und richtig reagieren. Es aktiviert die Abwehr gegen schädliche Erreger, erkennt und toleriert hingegen die eigentlich harmlosen „Allergieauslöser“.
Wie kannst du Allergien vorbeugen?
Die Ernährung hat eine besondere Bedeutung für den Aufbau der Immunabwehr. Stillen ist die beste Unterstützung, denn Muttermilch ist von Natur aus allergenarm und reich an Antikörpern.
Das Immunsystem übt und lernt auch durch Herausforderungen wie Kälte, etwas Schmutz und den frühen Kontakt mit anderen Kindern. Eltern dürfen und sollten deshalb ihre Kinder stets mit verschiedensten Umwelteinflüssen konfrontieren und sie die Welt entdecken lassen.
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!