Wie kann ich (endlich) schwanger werden?
Dr. Joachim Pömer, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, über Fragen rund um schwanger werden und Kinderwunsch:
Schwanger werden ist in erster Linie eine Frage der Gesundheit. Doch bei vielen Paaren will es mit dem Baby nicht klappen, obwohl laut Arzt körperlich alles in bester Ordnung ist. Wenn der Eisprung der Frau regelmäßig stattfindet und die Spermienqualität des Mannes gut ist, raten die meisten Gynäkologen oder Urologen ungefähr ein Jahr lang einfach ohne Verhütung regelmäßig miteinander zu schlafen. Außerdem können Sie es mit den folgenden Tipps versuchen:
Den richtigen Zeitpunkt finden
Die Wahrscheinlichkeit, dass du schwanger wirst, ist während deiner fruchtbaren Tage am höchsten. Daher solltest du also deinen Zyklus genau kennenlernen. Mit unserem Eisprungrechner kannst du deine Chancen erhöhen, indem du den Zeitpunkt des Eisprungs berechnst. Hast du und dein Partner zwei Tage zuvor bis einen Tag danach Sex, so kannst du deine Chancen steigern, dass der Kinderwunsch in Erfüllung geht.
Kinderwunsch – Gute Voraussetzungen schaffen
Stress vermeiden
Auch das Stresslevel hat einen erheblichen Einfluss auf eine Schwangerschaft. du und dein Partner sollten sich daher nicht unter Druck setzen lassen – weder in Bezug auf den Sex, noch im Hinblick auf euer alltägliches Leben. Achte also darauf, dich im Job nicht stressen zu lassen und ausreichend Schlaf zu bekommen. Vielleicht trägt auch Yoga oder ein regelmäßiger Spaziergang zu deiner Entspannung bei?
Auf eine gesunde Ernährung achten
Eine zukünftige Schwangerschaft verlangt einem Körper einiges ab. Versorge deinen Körper daher mit allen wichtigen Nährstoffen, um ideale Grundvoraussetzungen zu schaffen. Auf Alkohol und Nikotin solltest du verzichten. Die zusätzliche Einnahme von Jod oder Folsäure ist wichtig für eine normale Entwicklung des Babys.
Normalgewicht anstreben
Sowohl Über- als auch Untergewicht können das Schwangerwerden erschweren. Wenn das Baby auf sich warten lässt, solltest du also ein Normalgewicht anstreben und gegebenenfalls zu- oder abnehmen. Auch für die Entwicklung des Babys kann starkes Über- oder Untergewicht schwere Folgen haben, denen du damit vorbeugst.
Unerfüllten Kinderwunsch behandeln
Wenn Paare aufgrund von Erkrankungen oder bereits erfolgten Untersuchungen wissen, dass eine natürliche Schwangerschaft so gut wie unmöglich ist, beispielsweise bei verschlossenen Ei- oder Samenleitern, wird der Gynäkologe oder Urologe seine Patienten in eine Kinderwunschklinik überweisen. Dort kümmern sich die Spezialisten für männliche und weibliche Fruchtbarkeitsprobleme um euch. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein und sowohl beim Mann als auch bei der Frau liegen, bei manchen Paaren liegt es auch an beiden Partnern. Doch in vielen Fällen ist das kein Grund zu verzweifeln: Der unerfüllte Kinderwunsch ist in einer Kinderwunschklinik oft erfolgreich behandelbar, auch wenn häufig mehrere Versuche notwendig sind.
Werde Mitglied im Aptaclub!
Das könnte dich auch interessieren:
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!