Fragen rund um Muttermilch und Stillen
Gehe mit uns auf Entdeckungsreise – und erfahre ein paar erstaunliche Wahrheiten über die Muttermilch und das Stillen, die du vielleicht noch nicht wusstest.
In der größten Muttermilch-Forschungseinrichtung in Deutschland beschäftigen sich Wissenschaftler, Ärzte und Ökotrophologen seit über 40 Jahren mit den schier unendlichen Bestandteilen, Seiten und Facetten der Muttermilch, um ihre einzigartige Zusammensetzung, ihre Wirkweise sowie ihre physischen und psychischen Vorteile Tag für Tag etwas besser zu verstehen.
Stillen und Muttermilch: Die wichtigsten Fragen beantwortet von unserem Experten Dr. Bernd Stahl
Wir haben die spannendsten Fragen zum Thema Muttermilch und Stillen gesammelt und unserem Muttermilch-Experten Dr. Bernd Stahl gestellt. Er ist Leiter der Muttermilchforschung und der Analytik bei Danone Nutricia Research und forscht seit über 20 Jahren auf diesem Gebiet. Seine wissenswerten Antworten und was seine Erkenntnisse für dich und dein Baby bedeuten, verrät er hier:
Muttermilch, ein komplexes Wunder der Natur
Wusstest du eigentlich, dass sich die Muttermilch an die Bedürfnisse deines Kindes anpasst? Je nach Lebensalter aber auch Tageszeit oder sogar dem Geschlecht des Babys bietet Muttermilch eine optimale Nährstoffzusammensetzung für dein Kind. Genau das macht Muttermilch zu einem außergewöhnlichen Wunder der Natur.
In unserer Forschung versuchen wir, die Zusammensetzung der Muttermilch zu verstehen und ihre Inhaltsstoffe und Wirkung zu entschlüsseln. Einige sehr wichtige Erkenntnisse haben wir bereits gewonnen, damit wir auch Säuglingen, die nicht oder nicht voll gestillt werden, und Kleinkindern eine Nahrung bieten können, die auf ihre Entwicklung bestmöglich abgestimmt ist.
Bestandteile der Muttermilch
Wie die Muttermilchforschung genau aussieht und wieso Muttermilch so wichtig für die Entwicklung deines Kindes ist? Das erklärt dir unser Experte Dr. Bernd Stahl im Video.
Wie lange stillen? Wie oft stillen? Kann man zu lange oder zu kurz stillen? Muttermilch abpumpen – passt sie sich weiterhin den Bedürfnissen und der Entwicklung des Babys an? Unser Experte Dr. Bernd Stahl kennt die Antworten
Besonders am Anfang wirft das Thema Stillen einige Fragen auf. Können Kinder zu lange oder zu kurz gestillt werden? Welche Auswirkungen hat die Ernährung der Mutter auf die Milch? Kann man Muttermilch überhaupt ersetzen? Unser Experte Dr. Bernd Stahl weiß, dass Muttermilch alle Inhaltsstoffe hat, die das Kind in den ersten sechs Monaten braucht. Doch danach reicht die Muttermilch allein nicht mehr aus. Für eine optimale Entwicklung sollte nun zusätzlich Beikost eingeführt werden.
Diese und weitere Fragen rund ums Stillen und wie eine altersgerechte Ernährung dann aussieht erklärt Dr. Bernd Stahl im Video.
Muttermilch fördert eine gesunde Entwicklung
Muttermilch ist individuell auf dein Kind angepasst. Dadurch trägt sie maßgeblich zu einer gesunden Entwicklung des Immunsystems, des Gehirns und der Darmflora bei. Warum das so ist, und warum Stillen sogar vor Krankheiten schützen kann verrät unser Experte Dr. Bernd Stahl im Video.
Eigenschaften der Muttermilch
Besondere Bestandteile der Muttermilch
Fragen zum Stillen
Ernährung mit dem Fläschchen
Mythos oder Wahrheit?
Werde Mitglied im Aptaclub!
Wir sind für dich da!
Hast du Fragen? Unsere Aptaclub Elternservice-Expertinnen sind immer für dich da, so wie du für dein Baby. Uns kannst du vertrauen!